Welcome to Fabulous Las Vegas

K1024_Las Vegas Sign 1

Morgens noch in der trockenen und größtenteils menschenleeren Landschaft des Death Valley und nachmittags am belebten und bunten Strip in Las Vegas. Kontrastreicher könnte ein Tag kaum sein. Doch die Gebäude der größten Stadt des Bundesstaates Nevada erheben sich einfach mitten in der Wüste. Wie aus dem Nichts erscheinen sie plötzlich vor uns. Las Vegas ist vor allem durch seine Casinos und Themenhotels bekannt geworden und bietet mit zahlreichen Shows ein buntes Unterhaltungsprogramm. Also los geht’s. Welcome to Fabulous Las Vegas.

Der Strip

Die meisten bekannten Themenhotels und Casinos befinden sich am Las Vegas Boulevard, besser bekannt als Strip. Der interessanteste Teil davon ist meiner Meinung nach der Bereich zwischen dem Luxor Hotel und dem The Wynn Hotel Las Vegas. In diesem Abschnitt kann man anhand der Hotels eine kleine Reise um die Welt unternehmen oder sogar in eine andere Zeit eintauchen.

K1024_Luxor Hotel Las Vegas

Das Luxor Hotel & Casino, das wie eine Pyramide gebaut ist, nimmt dich mit nach Ägypten. Bereits davor begrüßt dich eine große Sphinx und spätestens in der Eingangshalle hast du mehr das Gefühl in einem ägyptischen Museum zu sein, als in einem Hotel.

K1024_Luxor Hotel Las Vegas 1

K1024_Luxor Hotel Las Vegas 3

Über einen Durchgang gelangst du daraufhin direkt ins Mittelalter. Das Excalibur Hotel sieht nicht nur aus wie eine mittelalterliche Burg, es gibt dort auch Ritterturniere und ein ritterliches Abendmahl.

K1024_Excalibur Hotel

K1024_Excalibur Hotel 3

Die Burgbrücke holt dich zurück ins hier und jetzt, denn sie bringt dich mitten in die Großstadt, nach New York. Empire State Building, Chrysler Building, Freiheitsstatue und Brooklyn Bridge. Hier wurde wirklich an alles gedacht. Zudem kannst du in zahlreichen Restaurants und Geschäften essen und bummeln wie im Big Apple.

K1024_New York, New York Hotel

K1024_New York, New York Hotel 3

Gegenüber des New York, New York Hotels liegt das MGM Grand Hotel & Casino. Der riesige Hotelkomplex bietet mehrere Theater, eine Arena, die unter anderem für große Boxkämpfe bekannt ist, und einen Poolbereich, der alleine schon einen Besuch wert wäre. Leider ist dieser aber nur für Hotelgäste zugänglich.

K1024_MGM Hotel

Wenn du den Strip weiter entlang spazierst, wirst du nach einiger Zeit direkt unter dem berühmten Eiffelturm stehen. Willkommen in Frankreich. Auf dem Weg dorthin bieten sich dir ausreichend Möglichkeiten zum Shoppen oder Essen gehen. Du kommst hier nämlich unter anderem am Hard Rock Café Las Vegas und dem Shoppingkomplex „Miracle Miles Shops“ neben dem Planet Hollywood Hotel vorbei. Anschließend kannst du einen Kaffee unter dem Eiffelturm trinken oder im Paris Las Vegas Hotel durch die Straßen Frankreichs bummeln.

K1024_Paris Las Vegas

Gegenüber befindet sich mein persönliches Highlight am Strip, die Wasserfontänen vor dem Bellagio Hotel. Sie finden tagsüber jede halbe Stunde statt, abends jeder Viertelstunde. Die genauen Spielzeiten findest du auf der Homepage des Bellagios.

K1024_Bellagio (2)

Egal wie oft du sie siehst, es wird nicht langweilig. Jede Performance ist einzigartig. Die Wasserfontänen tanzen elegant zur Musik und es war für mich fast noch schöner wie ein Feuerwerk. Gerade abends, wenn es bereits dunkel ist, sind sie einfach unbeschreiblich.

K1024_Bellagio

Ein Stück weiter begrüßt dich Julius Cäsar im Hotelkomplex Ceasar’s Palace und somit im antiken Rom. Das Hotel, das unter anderem aus dem Kinofilm Hangover bekannt ist, bietet ebenfalls eine Shoppingpassage, Theatersäle, eine große Konzerthalle im Stil des Kolosseums, eine wunderschöne Poolanlage und die beliebte Disco „Omnia Nightclub“.

K1024_Ceasar's Palace 1

In Las Vegas könnte man sich aufgrund der Größe eigentlich in fast jedem Hotel verlaufen. Im Ceasar’s Palace haben wir uns allerdings schon mehr als verlaufen. Wir haben einfach nicht mehr herausgefunden und sind immer wieder im Kreis gelaufen. Eine nette Dame hat uns schließlich geholfen, sonst wären wir vermutlich heute noch dort 🙂

K1024_Ceasar's Palace

Auf der anderen Straßenseite befindet sich zwischen dem The LINQ Resort und Casino und dem Flamingo Hotel die Passage „The LINQ“ mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Am Ende dieser Fußgängerzone befindet sich das derzeit höchste Riesenrad der Welt, der Highroller. Ich bin es selbst nicht gefahren, kann mir aber vorstellen, dass es dir ein tolles Erlebnis bietet. Vor allem nachts, wenn Las Vegas bunt leuchtet, ist es bestimmt schön. Das spiegelt sich allerdings auch im Eintrittspreis wider. Tagsüber kostet eine Fahrt für Erwachsene 25 $, am Abend ab 17:00 Uhr 37 $. Wenn du deine Tickets vorher online kaufst, sind sie etwas günstiger. Geöffnet hat das Riesenrad täglich von 11:30 bis 02:00 Uhr nachts und eine Fahrt dauert circa eine halbe Stunde. Das naheliegende Flamingo Hotel macht seinem Namen übrigens auch alle Ehre, denn im Garten des Hotels kannst du tatsächlich Flamingos, aber auch Pelikane und Schildkröten bestaunen.

K1024_Flamingo Hotel

K1024_Flamingo Hotel 2

Ein Stück weiter am Strip kommst du zum für mich schönsten Hotel in Las Vegas, dem Venetian Resort Hotel. Die Rialtobrücke, der Markusplatz und der Glockenturm des Markusdoms. Hier hat man das Gefühl tatsächlich in Italien zu sein. Es gibt sogar singende Gondoliere, die dich durch die venezianischen Kanäle schippern.

K1024_Venetian 1

Siehe dir dieses Hotel nicht nur von außen an, sondern gehe unbedingt auch hinein. Genieße eine Kugel Eis, schlendere durch die gemütlichen Gassen oder esse in einem der italienischen Restaurants direkt am Canal Grande zu Abend.

K1024_Venetian 3

K1024_Venetian 2

Wenn du das Venetian wieder verlässt und es bereits dunkel geworden ist, wundere dich nicht, falls auf der gegenüberliegenden Straßenseite plötzlich ein Vulkan ausbricht. Das ist hier abends ganz normal und gehört zur Außenanlage des Mirage Hotels, in dem bis 2003 Siegfried & Roy mit ihren weißen Tigern aufgetreten sind. Der Vulkan vor dem Hotel bricht abends um 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr aus und ist auf jeden Fall sehenswert.

K1024_Mirage Las Vegas 1

K1024_Mirage Las Vegas 2

Hinter dem Mirage befinden sich unter anderem noch das Treasure Island Hotel mit seinen großen Piratenschiffen vor dem Haupteingang, das Wynn Hotel Las Vegas und das Circus, Circus Hotel & Resort.

K1024_Treasure Island Hotel

Der nördlichste der größeren Hotelkomplexe ist das Stratosphere Las Vegas Hotel, das vor allem für seinen circa 350 m hohen Turm bekannt ist. Auf dem höchsten freistehenden Aussichtsturm der USA befinden sich neben einem Restaurant und der Aussichtsplattform auch noch Fahrgeschäfte, die für den besonderen Nervenkitzel in luftiger Höhe sorgen. Das Observation Deck hat täglich von 10:00 bis 01:00 Uhr nachts geöffnet, am Wochenende bis 02:00 Uhr. Der Eintritt kostet 30 $, online 25 $.

The Fremont Street Experience

Etwas abseits des Strip, in Downtown Las Vegas, befindet sich die Fremont Street Experience. Ein Teil der Fremont Street wurde hier mit einem Dach versehen, welches auf der Unterseite mit unzähligen LED-Lampen bestückt ist. Am Abend erleuchten diese Lampen stündlich zu einer Lichtershow, die von Musik und Soundeffekten begleitet wird.

K1024_Fremont Street Experience

Die Fußgängerzone bietet zudem an verschiedenen Stellen Livemusik und eine Zipline, an der du einmal längs durch die Passage schweben kannst. Natürlich dürfen auch Casinos hier nicht fehlen. So kannst du beispielsweis im bekannten Golden Nugget dein Glück versuchen. Dieses war das erste Casinohotel in Las Vegas und diente bereits als Drehort einiger Filme. Auch wenn du nur zum Bummeln und Schauen hier her kommst oder in einem der zahlreichen Restaurants zu Abend essen möchtest, die Fremont Street Experience ist meiner Meinung nach einen Besuch wert. Vor allem natürlich am Abend.

K1024_Fremont Street Experience 2

Das Las Vegas Sign

Das berühmte „Welcome to Fabulous Las Vegas“-Sign liegt südlich des Mandalay Hotels in Richtung Flughafen mitten auf dem Las Vegas Boulevard. Dort begrüßt es die Besucher der Stadt. Wenn du also mit dem Flugzeug nach Las Vegas kommst, wirst kurz darauf sehr wahrscheinlich daran vorbeikommen. Ansonsten musst du vom Strip aus einen kleinen Abstecher dorthin unternehmen, wenn du ein Erinnerungsfoto haben möchtest. Wir sind die Strecke gelaufen, was bei den heißen Temperaturen sehr anstrengend war, da sich der Las Vegas Boulevard ganz schön in die Länge ziehen kann. Wenn du ein Auto zur Verfügung hast, ist das wohl die einfachere Variante. Ansonsten könntest du noch ein Taxi oder den öffentlichen Bus nutzen.

K1024_Las Vegas Sign 2

Fortbewegung

Am Strip sind die meisten Themenhotels und Casinos zu Fuß sehr gut zu erreichen, so dass du eigentlich kein Auto brauchst. Solltest du doch einmal zu faul sein oder vielleicht etwas weiter fahren wollen, zum Beispiel zum Stratosphere Tower oder der Fremont Street Experience, empfehle ich dir den Deuce und den Strip & Downtown Express (SDX). Die Shuttlebusse fahren alle 15 Minuten in beide Richtungen und verbinden so nahezu alle großen Hotels, sowie Downtown miteinander. Haltestellen findest du in regelmäßigen Abständen, am Strip eigentlich alle paar Meter. Dort kannst du auch deine Fahrkarte am Automaten lösen. Unbegrenztes Fahren für 24 Stunden kostet beispielsweise 8 $. Das finde ich wirklich fair. Die Entfernungen können zu Fuß nämlich doch manchmal weiter sein, als gedacht. Vor allem weil die Temperaturen in Las Vegas auch gerne mal 40°C betragen.

Und jetzt? Worauf wartest du noch. Auf nach Las Vegas. Lass dich durch die Themenwelten der Hotels treiben, ziehe vorbei an bunten Neonlichtern, träume vor den Wasserfontänen des Bellagio oder siehe dir eine der zahlreichen Shows an, die jeden Abend am Strip aufgeführt werden. Egal ob Musik, Comedy oder Akrobatik. Hier ist für jeden etwas dabei. Ach ja und vergiss natürlich nicht auch dein Glück in einem dem riesigen Casinos herauszufordern. Du bist schließlich in Las Vegas.

2 Gedanken zu “Welcome to Fabulous Las Vegas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s