Romantischer Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof

K1024_IMG_20181124_155457350_HDR

Wenn es langsam beginnt überall zu leuchten, der Duft von Tannennadeln in die Nase steigt und man sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken wartet, ja dann beginnt für mich die Schönste Zeit des Jahres. Genauso wie es dazu gehört Plätzchen zu backen, Weihnachtslieder zu hören und sich mit einer warmen Tasse Tee und Lebkuchen aufs Sofa zu kuscheln, so ist es für mich auch Pflicht, sich in einen dicken Schal zu packen und auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Deshalb haben wir am vergangen Wochenende den ersten Weihnachtsmarkt besucht und somit die Saison für 2018 eröffnet.

Romantischer Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof

Unser Motto lautet: „Besuche einmal im Jahr einen Weihnachtsmarkt, auf dem du noch nie zuvor gewesen bist“. Und daran halten wir uns auch. So sind wir vor zwei Jahren auf dem romantischen Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof gelandet. Ich habe mich absolut in ihn verliebt und seitdem zieht es uns immer wieder dorthin. So auch in diesem Jahr.

K1024_IMG_20181124_145031556_HDR

Der ehemalige Gutshof liegt im kleinen Örtchen Anwanden bei Zirndorf, circa 12 km außerhalb von Nürnberg. Früher zur Landwirtschaft und Viehhaltung genutzt, bietet er heute die perfekte Kulisse für Events, private Feiern und eben auch den jährlichen romantischen Weihnachtsmarkt. An vier Wochenenden vor Weihnachten verwandelt sich der Hof in ein Winterwunderland. Im Außenbereich laden zahlreiche kleine Buden zum Bummeln ein.

K1024_IMG_20181124_145104196

K1024_IMG_20181124_155948069

Von Schmuck, Dekoration für Haus und Garten über Mützen, Schals und weitere Accessoires ist hier für jeden etwas dabei. Zudem gibt es edle Liköre, Honig und Gebäck aus der Region, sowie leckeren Schinken und Käse aus Österreich. Kunsthandwerker, Schmiede, Besenbinder und Korbflechter lassen sich beim Arbeiten über die Schulter blicken und stellen ihre Waren aus.

K1024_IMG_20181124_155530382_HDR

K1024_IMG_20181124_152617275_HDR

K1024_IMG_20181124_154933704_HDR

K1024_IMG_20181124_150213600_HDR

Für Kinder gibt es einen extra Bereich mit Karussell und vielen verschiedenen Spielen, sodass es eigentlich nicht langweilig werden kann.

K1024_IMG_20181124_160251680

Auch im ehemaligen Rinderstall und dem darüber liegenden Dachboden haben einige Aussteller ihre Stände in ganz besonderer Atmosphäre aufgestellt. Ein Teil des historischen Dachbodens wird zudem als Café genutzt. Dort kann man sich bei einer warmen Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen aufwärmen. Bunte Teppiche und Sitzkissen sorgen für eine gemütliche Stimmung unter dem alten Gebälk. Eine weitere Möglichkeit zum Aufwärmen und Essen bietet die Mittelhalle des Anwesens. Sie wird jedes Jahr aufwendig dekoriert und bietet jede Menge Platz für eine Einkehr. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „Winterhochzeit“. Es gibt kalte und warme Getränke, sowie verschiedene Speisen. Doch auch im Außenbereich ist kulinarisch einiges geboten. Egal ob Bratwurst und Burger vom Wild, heiße Maronen oder ein Baumstriezel als Nachtisch. Es ist für jeden Geschmack etwas vorhanden. Für die Kleinen gibt es Stockbrot, das sie über einem der Lagerfeuer selbst backen können. Zahlreiche Sitzgelegenheiten wurden auch hier geschaffen, indem einige Buden zu kleinen Hütten mit Bänken und Tischen umfunktioniert wurden.

K1024_IMG_20181124_145448804_HDR

K1024_IMG_20181124_145610101

Gerade abends, wenn es dunkel wird, legt sich eine ganz besondere Atmosphäre über Gut Wolfgangshof. Kerzen, Lichterketten, Feuerkörbe und Fackeln sorgen für einen Lichterglanz, der mich vom ersten Mal an verzaubert hat. Ich könnte mich stundenlang mit einer Tasse Glühwein ans Lagerfeuer setzen und diese Stimmung genießen.

K1024_IMG_20181124_160642987

K1024_IMG_20181124_160655722_HDR

K1024_IMG_20181124_162121961

K1024_IMG_20181124_164158577

Dieses Jahr saßen wir lange am Feuerkorb der mittelalterlichen Taverne, tranken heißen Met und beobachteten das Geschehen. Hin und wieder liefen beleuchtete Stelzenläufer, die aussahen wie Eiskönig und Eiskönigin, elegant an uns vorbei. An anderer Stelle verzauberten Darsteller die Gäste mit einer musikalischen Feuershow.

K1024_IMG_20181124_164216851

Gut Wolgangshof lädt einfach zum Träumen ein und nimmt dich für einige Stunden mit in eine andere Welt. Ich möchte jedes Jahr gar nicht wieder nach Hause. Vor allem, weil ich weiß, dass ich dann wieder ein Jahr warten muss, bis ich mich hier erneut verzaubern lassen kann.

K1024_IMG_20181124_192220438

Öffnungszeiten
Geöffnet ist der romantische Weihnachtsmarkt 2018 an folgenden Wochenenden:
23. – 25.11., 30.11. – 2.12., 7. – 9.12. und 14. – 16.12.2018
Freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr

Preise
Der Eintritt kostet 6,00€ für Erwachsene (ermäßigt 5,00€) und 1,00€ für Kinder bis 15 Jahre.

Anreise
Neben dem Gutshof befindet sich ein großer Parkplatz, aber auch die Anreise mit der S-Bahn ab Nürnberg ist empfehlenswert. Die S4 in Richtung Ansbach fährt in gerade einmal 12 Minuten nach Anwanden. Vom Bahnhof aus sind es nur circa 10 Minuten zu Fuß. Alternativ steht eine Pferdekutsche bereit, die zwischen Gut Wolfgangshof und dem Bahnhof pendelt.

Weitere Infos erhältst du auf der Homepage des Weihnachtsmarktes.

Magst du Weihnachtsmärkte auch so sehr wie ich? Was ist dein Lieblingsweihnachtsmarkt? Vielleicht hast du einen Tipp für mich?

2 Gedanken zu “Romantischer Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof

  1. wasserundeis 27. November 2018 / 8:14

    Ich mag das Essen und die Stimmung auf Weihnachtsmärkten ;-). Ansonsten kann ich von den dort angebotenen Waren nie etwas gebrauchen.

    Like

    • Fernwehenlassen 27. November 2018 / 14:18

      Ja so geht es mir bei dem üblichen Kitsch den es oft zu kaufen gibt auch. Aber wenn es Handwerkliches oder Regionales gibt mag ich das schon. Aber du hast recht, die Stimmung ist am Schönsten 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s